Free shipping on all items. 10% Discount Code: MISSJULIA
Free shipping on all orders. 15% Off on purchases over $500 for all customers.
Flache, klumpige Schlafsäcke. Das passiert jedem. Daunenschlafsäcke oder Daunendecken können ihre Bauschkraft verlieren. Vielleicht haben Sie sie zu lange komprimiert in einem Packsack gelassen. Schlimmer noch: Vielleicht sieht sie beim Herausnehmen gar nicht so klumpig oder flach aus, aber die mangelnde Wärme, die Ihre Daunendecke in der ersten Nacht auf einem Campingausflug nach längerer Nichtbenutzung bietet, deutet definitiv auf einen Verlust der Bauschkraft hin. Oder vielleicht haben Sie Ihre bewährte Daunendecke nicht optimal gepflegt.
Unabhängig von der Ursache werden Sie erleichtert sein zu erfahren, dass sich Daunenschlafsäcke und -decken relativ einfach wieder aufschütteln lassen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich ihre Bauschkraft sogar noch leichter wiederherstellen lässt als bei Produkten aus synthetischen Daunen und anderen künstlichen Mischungen, und sie sind insgesamt in der Regel langlebiger. Wie also stellt man die Bauschkraft eines Daunenschlafsacks oder einer Daunendecke wieder her?
So stellen Sie die Bauschkraft eines Daunenschlafsacks oder einer Daunendecke wieder her
Ist Ihr Schlafsack so flach wie ein Pfannkuchen? Ihre Steppdecke so klumpig wie Haferflocken? Kein Problem. Probieren Sie die folgenden Ideen (in aufsteigender Schwierigkeitsreihenfolge) aus, um Ihre Daunenwaren so flauschig (oder zumindest fast) wie neu zu bekommen!
1. Schütteln Sie ihn gut aus und legen Sie ihn anschließend auf den Boden, um zu sehen, ob er wieder aufquillt. Dies ist die einfachste Methode und behebt das Problem in der Regel, insbesondere wenn sich Ihr Daunenschlafsack oder Ihre Steppdecke mehrere Monate bis zu einem Jahr in einem Kompressionssack befunden hat.
2. Werfen Sie Ihren Daunenschlafsack oder Ihre Daunendecke in den Trockner (keine Hitze!), zusammen mit Trocknerbällen oder sauberen Turnschuhen. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie lösen Klumpen und stellen die Bauschkraft wieder her. Manche Leute empfehlen zwar, dabei niedrige Hitze zu verwenden, aber das ist ein Spiel mit dem Feuer, denn manche haben dadurch trotzdem geschmolzene Stellen an der Außenseite ihres Schlafsacks bekommen. Es hängt wirklich vom Schlafsack ab. Lesen Sie unbedingt vorher die Empfehlungen des Herstellers und fragen Sie bei Bedenken nach.
3. Versuchen Sie, die Daunenklumpen manuell zu lösen oder hängen Sie sie auf und klopfen Sie sie aus. Schon sanftes Reiben mit der Hand sollte helfen, da die Federn aufgewirbelt und im Inneren verteilt werden. Bei hartnäckigeren Verklumpungen oder wenn Sie einfach ungeduldig sind, hängen Sie Ihre Tasche oder Decke auf eine Wäscheleine, einen Wäscheständer usw. und verwenden Sie einen Tennis- oder Badmintonschläger (oder etwas Ähnliches), um den Vorgang zu beschleunigen.</li>
4. Waschen Sie Ihren Schlafsack oder Ihre Decke gründlich. Wenn Sie alle oben genannten Maßnahmen ausprobiert haben und immer noch Probleme haben, sollte dies das Problem lösen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie es vor längerer Lagerung nicht gewaschen haben. (Mehr dazu, warum es wichtig ist, Ihre ultraleichten Daunendecken und Schlafsäcke sauber zu halten, erfahren Sie weiter unten im Abschnitt „Vorbeugung“.)
Die meisten Rucksacktouristen teilen zwei Meinungen, wenn es um die beste/bevorzugte Methode zum Waschen eines Schlafsacks geht. Die erste ist, es zu Hause per Hand in der Badewanne zu tun. Dies ist die einfachste Methode und eine gute Option, wenn Sie Angst haben, Ihren Schlafsack oder Ihre Decke zu beschädigen, da sie sehr schonend ist. Die zweitbeliebteste Möglichkeit ist, den Schlafsack in einer großen Frontlader-Waschmaschine zu waschen, wie sie in Waschsalons zu finden ist. Achten Sie aber darauf, keine Maschine mit einem Rührwerk in der Mitte zu verwenden, wie es bei den meisten Topladern üblich ist, da diese Ihren Schlafsack stark beanspruchen und möglicherweise beschädigen können.
Unabhängig davon, welche Option Sie verwenden, wird dringend empfohlen, ein spezielles Daunenwaschmittel wie Nikwax Down Wash oder Revivex Down Cleaner von Gear Aid zu verwenden.
5. Wenn alles andere fehlschlägt, schicken Sie ihn an eine Fachfirma oder über den Hersteller, um zu prüfen, ob die Daunenfüllung beschädigt ist. Firmen wie Rainy Pass Repair können Ihren Schlafsack waschen, neue Daunen hinzufügen, wenn sie fehlen, oder ihn komplett ersetzen, wenn er völlig beschädigt ist. Sie müssen sich nicht von Ihrem geliebten Schlafsack trennen!
Verhütung
Die Pflege Ihrer leichten Decke oder Ihres Schlafsacks trägt wesentlich dazu bei, deren Lebensdauer zu verlängern und Verklumpungen und verringerte Bauschkraft zu vermeiden. Hier sind einige einfache Tipps, um diese Probleme zu vermeiden.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!